Die Community-Plattform

Login
Login

UnserClub - Lieblingsrezepte

Zu einem gesunden Lebensstil gehört nicht nur Bewegung, sondern auch eine ausgewogene Ernährung. Wichtig dafür sind bunte, abwechslungsreiche, frische und regionale Lebensmittel. Dass gesund auch lecker geht, zeigen wir euch ab sofort regelmäßig mit unseren "UnserClub - Lieblingsrezepten".

Wer Lust hat, diese nachzumachen, wird gleich doppelt belohnt: mit Punkten auf unserer Plattform (ein Bild eures fertigen Gerichts bitte an unserclub@fcn.de) und natürlich mit einem leckeren Essen, Snack, Drink oder kleinen Süßigkeiten.
Ihr habt außerdem einen Vorschlag für euer gesundes Liebblingsrezept? Dann schickt uns euer Rezept, inklusive einem (selbstgemachten) Foto und ihr sahnt weitere Punkte ab. Und wer weiß, vielleicht ist euer Rezept dann auch unter "UnserClub-Lieblinsrezepte" zu finden. :)

Zucchini-Tomaten Risotto

Wir möchten euch wieder einmal etwas inspirieren mit einem neuen Gericht. Mit einem leckeren, sommerlichen Gemüse-Risotto. Zuchini, Tomaten und frische Kräuter gehören zu den beliebtesten Gemüsesorten, aber auch zu denen, die ohne großen Aufwand selber in Garten oder Balkonkübeln angebaut werden können. 

Selbstverständlich könnt ihr zusätzlich oder statt diesen Gemüsesorten auch andere zu dem Risotto hinzufügen. Auch Paprika oder Auberginen eigenen sich sehr gut für dieses Gericht. Probiert es aus und überzeugt euch selbst. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Vollkorn-Burgerbrötchen

Wir möchten euch einen Fast-Food Klassiker in gesunder Variante vorstellen, den beliebten Burger. Wir haben uns vor allem mit dem Burgerbrötchen auseinander gesetzt und möchten euch unser Vollkorn-Burgerbun vorstellen. Unsere Brötchen haben nicht nur weniger Kalorien und Zucker im Vergleich zu gekauften Weizen-Brötchen, sondern beinhalten auch eine Reihe an Ballaststoffen, schmecken unglaublich lecker und machen richtig satt.

Als Patty empfehlen wir Bratlinge aus Linsen, Bohnen oder Zucchini. Beispielsweise unsere Zucchinibratlinge sind hervorragend dafür geeignet. Verfeinern könnt ihr den Burger mit verschiedenem rohen, gekochten oder eingelegtem Gemüse, Käse und Soßen.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Kürbis-Rosenkohl Risotto

Diesen Klassiker der italienischen Küche haben wir für euch, passend zur kalten Jahreszeit, mit etwas Kürbis und Rosenkohl „aufgepimpt“. Wem bei dem Gedanken an die kleinen grünen Kohlköpfe nicht gerade das Wasser im Mund zusammenläuft, kann diese ganz leicht durch Tomaten, Champions oder Brokkoli ersetzen. Das cremige Risotto eignet sich perfekt als warme Wintermahlzeit und kann auch in kleineren Portionen als Vorspeise serviert werden. Ob als Hauptgang oder kleinen Genuss vorab, die Reisspeise ist durch ihre kräftige Farbe garantiert ein Hingucker und schmeckt fantastisch.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Kürbis-Bananenbrot

Kürbis gibt es zum Teil auch im Januar noch aus der Region und wir haben den Kürbis diesmal nicht deftig sondern süß verarbeitet. Das klassische Bananenbrot wird hier um eine Zutat ergänzt und eignet sich hervorragend als gesunde Kuchen-Alternative. Das Kürbis-Bananenbrot schmeckt aber natürlich auch zur Frühstückszeit.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Wirsing Rouladen

Im Winter sind Kohlsorten sowohl in Supermärkten als auch auf dem Gemüsemarkt in großen Mengen anzufinden. Da der Wirsing, im Vergleich zu anderen Kohlsorten, nicht so frostempfindlich ist, kann dieser im Winter sogar noch frisch geerntet werden. Dagegen sind andere Kohlsorten allerdings länger haltbar und lassen sich gut lagern.
Wir haben die unzählige Auswahl an Kohl ausgenutzt, um Rouladen mal etwas anders zuzubereiten. Die Wirsingblätter sind hierbei die Hülle der Rouladen und im Inneren befindet sich eine leckere Couscous-Gemüsefüllung. Abgerundet und Serviert werden die Rouladen dann noch mit einer leckeren Soße, überzeugt euch selber. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Apfel-Porridge

Wir starten fit und munter in das neue Jahr 2022 und haben euch wieder neue Rezepte mitgebracht. Um den Tag mit einem gesunden Frühstück zu starten, dass euch mit der nötigen Energie für den Vormittag versorgt, möchten wir euch diesen leckeren Apfel-Haferbrei ans Herz legen. Die perfekte Kombination aus wertvollen Ballaststoffen, gesunden Fettsäuren und Vitaminen. Er ist im Handumdrehen zubereitet und schmeckt einfach herrlich. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Zimt-Mandelkugeln

Zur Weihnachtszeit gehört das Naschen einfach mit dazu, aber auch in der Adventszeit schadet ein gewisses Bewusstsein bei der Ernährung nicht. Und deswegen haben wir diese Zimt-Mandelkugel ausprobiert und als sehr gut empfunden. Um auf den industriellen Zucker und das feine Mehl zu verzichten, haben wir unsere Mandelkugeln mit Datteln, Zimt und Madelmuß gesüßt. Durch die gemahlenen Mandeln und das Vollkornmehl bekommen die Kugeln genau die richtige Konsistenz, dass sie nach dem Backen außen noch knackig und innen schön weich sind. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Goldene Milch

Vor einigen Jahren ist sie überall aufgetaucht und viele schwören darauf, auf die "Goldene Milch". Ursprünglich kommt sie aus der ayurvedischen Küche und hat ihren Namen durch die Kurkuma-Wurzel bekommen, die Bestandteil der "Goldenen Milch" ist und ihr die gold-gelbe Farbe gibt. Neben Kurkuma kommen Ingwer, Zimt, Pfeffer und etwas Muskatnuss in die Milch und zum Süßen haben wir noch zwei Datteln mit dazu genommen. Dass einige auf diese Rezeptur schwören, liegt an den gesundheitsfördernden Wirkungen, die die enthaltenen Gewürze und Knollen mit sich bringen. Wir sind begeistert und ihr?

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Zucchini-Muffins

Ein leckeres Sück Kuchen oder Muffin am Nachmittag ist schon was Feines. Und das schöne ist, es muss nicht immer eine ungesunde Kalorienbombe sein, wir haben hier eine Variante für euch, die super lecker schmeckt und euch zusätzlich noch mit gesunden Ballaststoffen versorgt. Durch die Nüsse, das Vollkornmehl und den Leinsamen machen diese Muffins zusätzlich auch noch satt, so dass man bei diesen süßen Teilchen nicht von "leeren Kalorien" sprechen kann. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Kürbis-Risotto

Wir haben uns im Supermarkt umgeschaut, welche Gemüsesorten wir im Herbst aus der Region bekommen und haben daraus dieses Gericht gezaubert. Kürbis ist ganz klar der Herbst-Favouriten, der bei uns mindestens einmal in der Woche auf dem Speiseplan stehen muss. Mit Spinat und Tomaten aufgepeppt ist dieses Risotto ein echter Gaumenschmaus und liefert zusätzlich noch einige wichtige Mineralstoffe und Vitamine.

Bereitet ihr das Risotto ohne Parmesan zu, ist es sogar zu 100% vegan und schmeckt trotzdem wunderbar würzig und cremig.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Vegane Gemüsestulle

Gesundes Fastfood gibt es nicht? Bei uns schon! Wenn es unter der Woche im Homeoffice mal schnell gehen muss, ihr auf euer gesundes Mittagessen aber nicht verzichten wollt, haben wir hier die perfekte Lösung für euch. Ihr braucht dafür nur ein Vollkorn-Kastenbrot, Kichererbsen, etwas Gemüse, ein paar Gewürze und einen Sandwichmaker bzw. Kontaktgrill. Und so habt ihr im Handumdrehen eure gesunde, vegane Gemüsestulle zubereitet. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Zucchinibratlinge

Sommerzeit ist Zucchinizeit, da es in den Sommermonaten Unmengen davon gibt und weil sie sich auch sehr einfach selbst anbauen und pflegen lassen. Und das schöne an dem Kürbisgewächs ist, es ist super vielfältig einsetzbar. Ob süß oder herzhaft, jegliche Variationen sind machbar und für jeden ist etwas dabei. Und wir haben diese leckeren Zucchinibratlinge zubereitet. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept. 

Himbeer Eiscreme

Es gibt wenig besseres als ein lecker, fruchtiges Eis im Sommer! Und dafür ist dieses Rezept perfekt geeignet. Mit nur drei Zutaten habt ihr im Handumdrehen euer Sommereis selbst zubereitet. Und das beste daran ist, es kommt sogar ohne zusätzlichen Zucker aus und kann problemlos auch vegan zubereitet werden. Lasst es euch schmecken. :)

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Schoko-Himbeer "Overnight Oats"

Diese "Overnight Oats" sind bestens für alle Schoko-Liebhaber geeignet, die ein schnelles Frühstück am Morgen mögen oder sich das Frühstück mit in die Arbeit nehmen möchten. Dieses gesunde Frühstück ist in nur wenigen Minuten am Vorbend zubereitet. Die Schoko-Haferflocken lassen sich auch wunderbar mit anderen Obst-Sorten kombinieren.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Gemüse - Quiche

Die französischen, deftigen Küchlein gibt es mit den verschiedensten Füllungen. Wir haben uns für sommerliches Gemüse entschieden, welches mit einer Mischung aus Sojamilch, Eiern, etwas Käse und frischen Kräutern übergossen wird. Nach einer knappen dreiviertel Stunde im Ofen ist diese leckere Quiche entstanden. Bei dem Gemüse könnt ihr natürlich nach Lust und Laune variieren!

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Orientalische Gemüsebowl

Diesmal gibt es eine orientalische Gemüsebowl. Die Grundlage in diesem Rezept ist Feldsalat. Kichererbsen geben eine Portion Eiweiß dazu und Zucchini, Aubergine und Karotten bilden die Gemüsebeilage. Fetakäse und Granatapfelkerne runden unsere Bowl zum Schluss noch ab.
Die orientalische Note liefern das Dressing, die Minze, der Koriander und die Petersilie, die häufig in der orientalischen Küche zu finden sind. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Erdbeer Smoothie

Um die lecker saftigen Erdbeeren, die es im Sommer bei uns gibt so richtig genießen zu können, habe wir ein schnelles Erdbeer-Smoothie-Rezept für euch vorbereitet. Dieses könnt ihr noch mit etwas Minze verfeinern und habt so ein leckeres Frühstück, einen Nachtisch oder einen Drink für Zwischendurch. 
Wusstet ihr übrigens, dass die Erdbeere strenggenommen gar nicht zum Obst zählt, sondern als Scheinfrucht bezeichnet wird? Genauer genommen ist die Erdbeere nämlich eine Sammelnussfrucht, die auf der Außenseite viele kleine Nüsschen trägt.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Spargelsalat mit Knusperkartoffeln

Da die Spargelzeit in ein paar Wochen zuende geht, gib es diese Woche noch mal ein Rezept mit dem leckeren Spargelgewächs.

Diesmal haben wir uns für eine Kombination aus weißem und grünen Spargel entschieden, auf einem leichten Sommersalat und ein paar Knsusperkartoffeln. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept. 

Sommerrollen mit Erdnussdip

Wir haben wieder mal einen Ausflug in eine andere Länderküche gewagt und ein (etwas abgewandeltes) Rezept für Sommerrollen kreiert. Diese leichten und leckeren Rollen kommen aus der vietnamesischen Küche und können nach Lust und Laune befüllt und anschließend gerollt werden. Die Füllung besteht hauptsächlich aus rohem Gemüse, nach Bedarf werden sie mit Garnelen oder Tofu verfeinert und anschließend mit dünnem Reispapier eingewickelt. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Dinkel-Kräcker

Diese leckeren Kräcker sind perfekt geeignet zu Brotzeit/Antipasti, als Snack für euer Picknick oder einfach so für Zwischendurch. 

Und das Gute ist, sie schmecken nicht nur richtig gut, sondern sind mindestens eine Woche haltbar und knackig und enthalten nur natürlich Zutaten.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Tropische "Overnight Oats"

Für diejenigen, die am Morgen wenig Zeit haben sich das Frühstück zuzubereiten, es vielleicht sogar erst im Büro essen oder einfach nur Lust auf etwas Exotisches haben, sind diese "Overnight Oats" die perfekt Lösung. In nur ein paar Minuten habt ihr eure Haferflocken zubereitet und könnt sie am nächsten (oder übernächsten) Morgen direkt genießen. Außerdem versorgt ihre euren Körper zusätzlich noch mit einigen Ballaststoffen und Vitaminen. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Spargel-Risotto mit Garnelen

Da wir große Spagel-Fans sind, haben wir uns nach den verschiedensten Rezepten umgeschaut. 
Dabei sind wir auf dieses leckere Spargel-Risotto gestoßen, welches wir noch etwas aufgepeppt haben. 
Cremiges Risotto auf knackigem Rucola-Bett, gekrönt mit würzigen Garnelen und Parmesan. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Enrico's italienische Bruschetta

Frische Tomaten auf knusprigem Brot, einfach und schnell zubereitet und perfekt geeignet als Vorpeise oder Aperitif.
Im Rahmen von Spielräume@home hat uns Enrico Valentini gezeigt wie er original italienische Bruschetta zubereitet. 

Was ihr dazu braucht und welche Tipps ihr euch noch holen könnt, erklärt euch Enrico in dem Video auf der linken Seite.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Frühlingsbowl

Endlich ist der lang ersehnte Frühling da! Wir dachten uns, eine gesunde Bowl wäre dabei das perfekte Frühlingsrezept. Unsere „Frühlingsbowl“ ist erfrischend lecker und schnell zubereitet. Man kann die Zutaten ganz nach den eigenen Vorlieben auswählen. Wir haben für euch ein besonderes Rezept vorbereitet, wofür ihr fast nur regionale und saisonale Zutaten benötigt. Ihr habt Lust auf eine Portion Frühling?

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Bärlauchbutter & -pesto

Es ist wieder Bärlauchzeit! Von März bis Mai haben wir die Möglichkeit, die gesunden Blätter im Wald selbst zu pflücken. Solltet ihr keinen Bärlauch im eigenen Garten haben, findet ihr ihn in überwiegend in Laubwäldern, an schattigen und feuchten Orten. Wir haben für euch frischen Bärlauch gesammelt und zwei einfache und leckere Rezepte für Bärlauchbutter und Bärlauchpesto vorbereitet, die ihr im Handumdrehen für viele Gerichte verwenden könnt.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Dinkel-Hörnchen

Ob zum ausgedehnten Frühstücksbrunch, zum Kaffeekränzchen am Wochenende oder einfach so als Snack für Zwischendurch. Diese leckeren Dinkelhörnchen könnt ihr ohne Reuhe genießen, da sie im Vergleich zu herkömmlichen Hörnchen und Croissants ganz ohne raffinierten Zucker und Butter auskommen.
Wer die Hörnchen mit etwas süßem Aufstrich aufpeppen möchte kann sich ganz einfach einen Tag vorher eine lecker-fruchtige Chia-Marmelade zubereiten. Dazu könnt ihr einfach das Rezept unserer Weihnachtlichen Chia-Marmelade verwenden und nach Belieben anpassen. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

 

Gemüse-Bolognese

Zu unserem Online-Fußballcamp in den Osterferien haben wir uns für alle fleißigen Fußballer*innen eine leckere Gemüse-Bolognese mit Vollkornnudeln überlegt, damit sich Kinder, Eltern und Trainer in der Mittagspause belohnen und wieder Kräfte tanken können für die zweite Trainingseinheit.
Der Vorteil an dieser Gemüsebolognese ist, dass sie einfach zuzubereiten ist, gut vorbereitet werden kann und nach individuellen Geschmäckern angepasst werden kann.

Für alle, die sich die einzelnen Schritte anschauen möchten, gibt es ein dazugehöriges Video.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Walnuss-Rüblikuchen

In unseren Augen darf neben Osterhasen und Ostereiern zu Ostern noch etwas anderes nicht fehlen: der Rüblikuchen! Deshalb haben wir einen Rüblikuchen kreiert, der ganz ohne raffinierten Zucker und ohne Transfettsäuren auskommt. Durch unsere lieben Datteln, der Orangenschale und dem Orangensaft erhält der Kuchen seine angenehme Süße. Natürlich lässt sich diese Süße nicht mit der eines mit Zucker gebackenen Kuchens vergleichen. Allerdings schmeckt man bei diesem Karottenkuchen die Orangenote und die knackigen Walnüsse viel intensiver. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Halloumi auf Couscous

Zum Beginn der frühlingshaften Temperaturen haben wir uns diese Woche für einen Couscous-Salat mit leckerem Halloumi-Käse entschieden. Ihr könnt den Salat entweder warm oder kalt zubereiten und ihn mit den verschiedensten Gemüse-Sorten verfeinern. Abgeschmeckt mit leckeren Kräutern ist dieses Gericht nicht nur super schnell zubereitet sondern schmeckt auch noch herrlich und kann als Mittag- oder Abendessen verspeist werden. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

 

Falsche Pad Thai

Hier haben wir für euch ein wärmendes asiatisches Nudelgericht. Sicher kennen einige von euch das thailändische Nudelgericht „Pad Thai“. Wir haben eine etwas abgewandelte vegane Version für euch, die mindestens genau so gut schmeckt.  Das „falsche Pad Thai“ ist ein richtiger Immunbooster und macht schön satt. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Süßkartoffel-Erdnuss Eintopf

Zu den noch winterlichen Temperaturen, gibt es für euch noch mal einen leckeren (veganen) Eintopf. Durch die Süßkartoffeln und Tomaten hat er einen leicht süßlichen Geschmackt, welcher durch die nordafrikanische Gewürzmischung "Ras el-Hanout" zu einer schön würzigen Gesamtmischung vereint wird. Natürlich kann auch dieser Eintopf wieder mit anderen Gemüsesorten nach eigenem Geschmack angepasst werden. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

"Geklaute" Frutti di Mare

Unser Club hat diese Woche Christopher Wesley, Olympia-Sieger im Hockey, in seiner Mittagspause besucht. Unter der Woche sollen die Gerichte schnell gehen und gesund sein, sagt er. Inspriration holt er sich dafür unter anderem aus dem Kochbuch "Hensslers schnelle Nummer". Auch bei seinen "Geklauten" Spaghetti Frutti di Mare hat er sich von Stefan Henssler inspirieren lassen. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept. 

Müsliriegel

Um euch die Fastenzeit zu erleichtern haben wir leckere Müsliriegel kreiert, die frei sind von industriellem Zucker. Sie schmecken leicht süß und haben eine nussige Note. Der perfekte Snack für zwischendurch, um sich die Fastenzeit doch etwas zu versüßen. 

Hier findet ihr dass vollständige Rezept.

Antipasti-Gemüse

Italien ist doch immer eine Reise wert! Und das nicht nur wegen dem unglaublich guten Essen. Doch da wir uns mit dem Reisen noch etwas gedulden müssen, wollten wir zumindest einen Hauch Italien in unsere Küche holen und haben euch unser Lieblings-Antipasti-Rezept aufgeschrieben.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Zweierlei Aufstriche

Passend zu unserem Dinkelvollkornbrot von letzter Woche gibt es diesmal passend dazu zwei Aufstrich-Variationen. Beide Aufstriche sind super einfach zuzubereiten und im Handumdrehen fertig. Die Cremes eignen sich übrigens auch sehr gut als Dip für Rohkost. 

 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Dinkel-Vollkorn Brot

Heizt eure Öfen vor, es wird gebacken! Und zwar ein super einfaches, lecker knuspriges Brot. Ob zum Früstück, als Beilage zum Gemüse oder zum Tunken in Suppe, dieses Brot ist ein "All-Rounder". Wir haben euch außerdem ein paar Tipps mit in das Rezept geschrieben, wie ihr euer Brot nach euren Vorlieben zubereiten könnt. 
 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Linsen-Gemüse-Eintopf

Dieser leckere Gemüse-Eintopf ist etwas für jeden Geschmack! Ihr kombiniert einfach das Gemüse, das ihr am liebsten esst mit gelben oder braunen Linsen, würzt es nach Belieben und schon habt ihr einen wärmenden Gemüse-Eintopf gezaubert. Und das beste ist, es ist überhaupt nicht aufwändig und geht super schnell!

Hier findet ihr das vollständige Rezept. 

Lachs im Pergament

Für alle Fisch-Liebhaber haben wir hier für euch ein leichtes Lachsgericht aus dem Ofen zusammen gestellt. Es ist super schnell und einfach zubereitet und lässt euch bei der Gemüseauswahl freie Hand. Ihr könnt es fast mit jeder Art von Gemüse wunderbar kombinieren.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Fruchtig-pikanter Wintersalat mit Garnelen

Fruchtig trifft auf pikant! Wir haben für euch eine spannende Salat-Kreation entworfen, welche durch die enthaltene Orange schön fruchtig und durch die Chillischote dazu einen leicht pikanten Geschmack mitbringt. Als Proteinquelle haben wir uns für Garnelen entschieden. Diese können aber genau so gut weggelassen oder z.B. durch Hähnchenbrust oder Halloumikäse ersetzt werden.
 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Tom Ka Gai

Wir haben uns mal für euch in der thailändischen Küche umgeschaut und diese leckere Suppe entdeckt. „Tom Ka Gai“, was so viel bedeutet wie „Galgant-Suppe mit Hühnchen“. Galgant ist eine Ingwerwurzel und ähnelt sowohl optisch als auch geschmacklich dem Ingwer, weshalb wir in unserer Suppe auch Ingwer verwendet haben. Also wagt einen Schritt in die asiatische Küche mit leckeren exotischen Gemüsesorten und Gewürzen. Wir sind gespannt was ihr dazu sagt.

 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Grüner Vitamin-Smoothie

Für den entsprechenden Vitamin-Kick haben wir zwei verschiedenen grüne Smoothie-Rezepte für euch kreiert.
Grüne Smoothies bestehen zu einem Teil aus grünem Gemüse, wie Blattspinat oder Feldsalat und zum anderen Teil verleihen verschiedene Früchte die entsprechende Süße und Säure. Smoothies können nach Lust und Laune den eigenen Vorlieben entsprechend angepasst werden.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Spekulatius Eiscreme

Dieser leckere weihnachtliche Nachtisch ist perfekt geeignet als runder Abschluss nach dem Weihnachtsessen.
Mit nur wenigen Zutaten habt ihr eine Eiscreme gezaubert, die nicht schwer im Magen liegt und durch das Spekulatiusgewürz herrliche nach Weihnachten schmeckt.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Gewürzkuchen

Was wäre Weihnachten ohne herrliche Gewürze? Wir haben für euch einen leckere Gewürzkuchen gezaubert, der durch Datteln seine Süße erhält und mit den unterschiedlichen Gewürzen so richtig weihnachtlich schmeckt. Wir haben uns für Zimt, Kardamom, Nelken und Muskatnuss entschieden, die Gewürze können aber genauso gut durch andere ersetzt werden.


Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Dattel-Kokos Bällchen

Die Weihnachts-Nascherei kann weiter gehen! Und ihr müsst nichtmal ein schlechtes Gewissen dabei haben. Diese leckeren Dattel-Kokos Bällchen könnt ihr nicht nur ohne Reue genießen, sie bringen auch jede Menge Ballaststoffe und Vitamine mit. Und das Gute ist, sie sind weder kompliziert noch zweitaufwändig in der Zubereitung. 

Hier findet ihr das vollständige Rezept.​​​​​​​

Weihnachtliche Chia-Marmelade

Für die süßen Frühstücker unter euch, haben wir einen Fruchtaufstrich mit weihnachtlichen Gewürzen zubereitet. Da diese Marmelade nur die Süße der Früchte und den Geschmack der Gewürze beinhält, schmeckt sie besonders frisch. Ob im Quark/Joghurt, auf dem Brot oder als Plätzchenfüllung, diese Marmelade könnt ihr ohne Reue genießen und die Zubereitung ist sehr unkompliziert.

Hier findet ihr das vollständige Rezept.

Weihnachtliche Zimt-Plätzchen

Passend zum 1. Advent haben wir für euch leckere Zimt-Plätzchen kreiert. Die Süße dieser Plätzchen kommt ausschließlich von ein paar Datteln.
Wer trotzdem noch etwas mehr Süße braucht, bepinselt das Weihnachtsgebäck einfach noch mit etwas Zuckerguss.
Diese Plätzchen lassen sich sehr gut ausrollen und ausstechen und lassen sich deshalb wunderbar mit Kindern zubereiten.
Da keine rohen Eier in dem Teig sind, kann davon auch ohne Bedenken genascht werden.

Hier findest du das vollständige Rezept.

Frühstücks Chia-Pudding

Nicht umsonst ist der Slogan "Start your day right" weit verbreitet und wird oft mit einem guten Frühstück in Verbindung gesetzt.

Das Frühstück gilt als wichtigste Mahlzeit des Tages, mit ihm nehmen wir den ersten Energieschub auf, der uns durch den Tag bringen soll.  Darüber hinaus verträgt der Magen am Morgen viele Nahrungsmittel besser als zu einer späteren Urhzeit.

Dieser leckere Frühstücks-Pudding schmeckt nicht nur richtig gut, er versorgt uns darüber hinaus auch mit wichtigen Nährstoffen.

Hier findest du das vollständige Rezept.

Herbstlicher Salatteller mit Kürbis

Hier haben wir für euch einen leckeren Herbstsalat mit leckeren Kürbisspalten, Fetakäse und weiteren Leckereien kreiert.

Dabei sorgen Granatapfel und Kürbis für den Vitaminkick, Avocado und Walnüsse versorgen euch zusätzlich mit wichtigen Fetten und die Karotten liefern wertvolle Ballaststoffe für euren Darm. Ein perfektes leichtes Abendessen, das euren Gaumen verwöhnt.
 

Hier findest du das vollständige Rezept.

Lieblings-Bananenbrot

Nach ca. 15 Minuten Zubereitung und 40 Minuten Backzeit ist dieses super leckere Banenebrot fertig und kann noch warm genossen werden. 

Also rein in die Schürze und Rührer an! :) 

 

Hier findest du das vollständige Rezept.