Kinder sind die größten Verlierer der Corona-Pandemie, deshalb baut der Verein „1. FC Niño“ für Kinder deutlich aus: Qualifizierte Sportangebote in noch mehr Schulen und Betreuungseinrichtungen im Stadtgebiet, Vernetzungen mit umliegenden Breitensportvereinen, Weiterbildung von Vereinstrainer:innen und Lehrkräften sowie weitere Turniere zum Kennenlernen stehen ab sofort zusätzlich auf dem Programm. „1. FC Niño“ setzt sich aus 1. FC Nürnberg und Funiño zusammen. Massiv gefördert wird das Flaggschiff-Projekt des FCN im Bewegungsbereich von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS). Der 1. FC Nürnberg nimmt mit „1. FC Niño“ außerdem am bundesweiten Programm „Bundesliga bewegt“ der DFL Stiftung teil.
„Unsere ‚1. FC Niño‘-Angebote sind seit vielen Jahren in Nürnberg etabliert. Während der Pandemie haben wir versucht, sie wann immer möglich in unseren Partner-KiTas und -Grundschulen aber auch digital anzubieten, um Kindern etwas Spaß und Bewegung zu vermitteln. Aber das reicht uns nicht, wir wollen und müssen dringend mehr tun. Wir sind deshalb sehr stolz und dankbar, dass DFL-Stiftung und DKJS das große Potenzial unseres Projekts erkannt haben und uns mit einer sechsstelligen Fördersumme beim Ausbau unterstützen“, sagt Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg.
Grundschulen:
Horte:
Vereine:
Schwimmen:
Netzwerktreffen:
Förderschulen:
Liebe Vereinsverantwortliche,
gemeinsam mit euch wollen wir die Kinder in unserer Region wieder in Bewegung bringen!
Wir besuchen euren Verein mit unseren qualifizierten Trainer:innen und führen eine speziell konzipierte Trainingseinheit durch. Es werden zum einen koordinative und sportartübergreifende Inhalte vermittelt und trainiert und zum anderen die sich immer größerer Beliebtheit erfreuende Fußballvariante „Funino“ gespielt. Hier ist Spaß für jedes Kind garantiert! Um die Kinder aus unseren Partnerschulen in die Vereine zu bringen, veranstalten wir bei ausgewählten Vereinen Sommerfeste mit den Kindern und ihren Eltern sowie eurem Verein.
Für eure Jugendtrainer:innen bieten wir im Rahmen unseres Besuch kostenlos ein kurzes praxisnahes Fortbildungsmodul zum Konzept 1. FC Niño an, damit auch über unseren Besuch hinaus 1. FC Niño Module ins Jugendtraining eingebaut werden können.
Ihr wollt dabei sein? Sagt uns, warum ausgerechnet euer Verein von uns in Bewegung gebracht werden soll und schickt eure Bewerbung bis spätestens 17.4. an bewegung@fcn.de. Ihr könnt euch mit einem Motivationsschreiben, einem Video und/oder einer Fotostrecke bewerben. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
„Bundesliga bewegt“ wurde von der DFL Stiftung initiiert und nun von 22 Clubs der 1. und 2. Bundesliga durchgeführt. Das Programm wird bis August 2022 mit Mitteln des von der Bundesregierung finanzierten Förderprogramms „AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung umgesetzt.
„AUF!leben – Zukunft ist jetzt.“ ist ein Programm der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung, gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Das Programm ist Teil des Aktionsprogramms „Aufholen“ nach Corona der Bundesregierung: www.auf-leben.org