Ja, diese Überschrift ist eher defensiv formuliert. Weil: Reisen ganz ohne CO2-Ausstoß ist im Moment noch nicht zu machen. Aber darauf verzichten können wir natürlich auch nicht: Unser Team muss weiterhin zu den Auswärtsspielen und natürlich wollen wir auch weiterhin möglichst viele unserer treuen Fans mit dabei haben, die uns dort unterstützen. Deswegen liegt unser Augenmerk darauf, für diese Reisen möglichst klimaschonende Angebote zur Verfügung zu stellen. Bei Heimspielen zum Beispiel durch Kooperationen mit dem öffentlichen Nahverkehr, bei Auswärtsspielen mit Bus und Bahn. Dazu kommt die Entwicklung einer entsprechenden Dienstreisen-Richtlinie für unsere Mitarbeitenden und Aufklärungsangebote für alle.
Ab sofort können Club-Fans das DFL-Mitfahrportal für alle FCN Heim- und Auswärtsspiele nutzen. Unter unter https://www.fcn.de/fans-mitgliedschaft/fan-zuschauerservice/mitfahrzentrale/ können Club-Fans den 1. FC Nürnberg auswählen und Fahrten zu den Heimspielen im Max-Morlock-Stadion und zu den Auswärtsspielen suchen oder anbieten. Das Portal ermöglicht es Fans, Fahrgemeinschaften zu bilden und so nicht nur die individuellen Reisekosten zu reduzieren, sondern auch aktiv einen Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen zu leisten. Getreu den Werten unseres Leitbildes: Zusammen helfen, zusammenhelfen und so gemeinsam den Club und das Leben besser machen.