Die Community-Plattform

Login
Login

Spielräume meets 125 Jahre 1. FCN

Wir haben Club-Orte zum Jubiläum herausgeputzt

Am 4. Mai 2025 feiert der 1. FC Nürnberg seinen 125. Geburtstag. Für diesen Tag haben wir Nürnberg schöner gemacht und die Orte herausgeputzt, die in 125 Jahren eine besondere Rolle für unseren Verein gespielt haben oder immer noch spielen.

Dafür kamen unsere Spielräume-Aktionen zurück: Gemeinsam mit Community-Partner Sparkasse Nürnberg, engagierten Fans, Spielerinnen, Spielern, Club-Legenden oder FCN-Vereinsvertretern haben wir Müll gesammelt und aufgeräumt. Und wie immer galt: Mitmachen wurde belohnt! Club und Sparkasse luden Helferinnen und Helfer zum Jubiläums-Heimspiel gegen die SV Elversberg (am So., 04.05.25, Anstoß: 13.30 Uhr) ein.

Dies wird ein Fest mit unvergesslichen Erlebnissen für Fans. Noch sind für dieses Jubiläumsspiel keine Tickets im Vorverkauf erhältlich, aber für 90 Minuten Anpacken gab es schon jetzt sicher ein kostenfreies Ticket.

Deshalb waren alle Club-Fans, Fanclubs, Teams und Gruppen herzlich eingeladen, hier mitzuhelfen:

  • Samstag, 5. April 2025, 10-11.30 Uhr: Vor dem Heimspiel gegen den HSV (Anstoß: 13 Uhr) brachten wir unsere aktuelle Heimat am Valznerweiher auf Vordermann. Seit 1968 hat der Club hier sein Trainingsgelände mit heute zehn Fußballplätzen. Aber auch die anderen Abteilungen des Vereins spielen am Sportpark zum Beispiel Tennis, trainieren Boxen in der Sporthalle, drehen Runden am Roll-Hockeyplatz und schwimmen im ClubBad. Im gegenüberliegenden Reichswaldgebiet befindet sich der namensgebende, vier Hektar große Valznerweiher.
  • Dienstag, 8. April 2025, 17-18.30 Uhr: Wir putzten die Deutschherrnwiese und den Grünstreifen zur Pegnitz heraus. Am 4. Mai 1900 gründeten 18 junge Männer im Wirtshaus „Zur Burenhütte“ in der Deutschherrnstraße den 1. FC Nürnberg. Auf der Deutschherrnwiese trug der Club seine ersten Heimspiele aus, bis es über Steinbühl und Schweinau dann 1913 in den Zabo ging.
  • Freitag, 11. April, 16-17.30 Uhr: Da ging es in den Spittlertorgraben. Die hier aktive „Stadtgrabenliga“ war um den 1. Weltkrieg herum quasi das Nachwuchsleistungszentrum des 1. FCN. Viele spätere Könner lernten im Graben das Fußball-Einmaleins. Am wildesten ging es im Stadtgraben am Spittlertorgraben zu, dem wir deshalb als besondere Wertschätzung einen säubernden Besuch abstatteten.

Verteilt über die drei Spielräume-Aktionen griffen insgesamt 300 Helferinnen und Helfer zu Müllzwicker, Mülltüten und Handschuhen, um die Stadt fit für das Jubiläum zu machen. Dabei kamen auch einige kuriose Funde zusammen: Autoreifen, ein Grill, ein Bettgestellt, ganze Fahrräder, halbe Fahrräder und ein Einkaufswagen. Wir bedanken uns bei allen Unterstützern und freuen uns auf ein unvergessliches Jubiläums-Spiel gegen Elversberg!

Ein paar Eindrücke der Jubiläums-Spielräume-Aktionen

Schreibt uns!

Wir möchten gemeinsam mit euch das Leben in Nürnberg besser machen

Unsere Spielräume-Aktionen leben vom Engagement und den Impulsen von euch - der einzigartigen Club-Community! Ihr kennt oder arbeitet für eine soziale Einrichtung in Nürnberg, die Hilfe von der Club-Community benötigt? Oder ihr würdet gerne eure eigenen Ideen für zukünftige Spielräume-Aktionen einbringen? Dann wendet euch per E-Mail an: unserclub@fcn.de. Vielleicht stellen wir bald schon eine gemeinsame Spielräume-Aktion auf die Beine!

Spielräume meets AKI Grünewaldstraße

Am 14.05.2024: Renovierung des Aktivspielplatzes in der Grünewaldstraße

ClubCommunity-Heimspiel

am 1. Oktober 2023: 1. FC Nürnberg - 1. FC Magdeburg 1:0 (0:0)

Frühjahrsputz 2023

Spielräume: Eine Initiative von FCN und Sparkasse Nürnberg mit der Club-Community

Unsere Club-Community im Spotlight!

"Wir kommen extra aus Oberösterreich!"

Auf unserer Community-Plattform bringen wir Fans und soziale Initiativen zusammen, fördern und belohnen gesellschaftliches Engagement. Unsere Spielräume-Aktionen sind das Herzstück unserer Community-Aktionen. Die Club-Community macht das Leben der Menschen in Nürnberg besser und steckt voller toller Menschen, die unsere Community einzigartig machen!

Zum Beispiel die vierköpfige Familie Wallner, die regelmäßig den weiten Weg aus Oberösterreich macht, um an den Spielräume-Aktionen von Club und Sparkasse teilzunehmen. Im Interview sagt Michaela Wallner: „Es ist immer ein schöner Nachmittag bei den Spielräume-Aktionen. Wir sind jederzeit dabei." Mehr von Familie Wallner und vielen weiteren Menschen aus der Club-Community lest ihr hier.

 

 

Exklusive Preise

Du hast dir mit unseren Spielräume-Aktionen auf "Unser Club" Punkte erarbeitet? Hier geht`s zu den exklusiven Preisen. Diese können nach dem Einlösen in unserem ClubHaus abgeholt werden. Da ist sicher etwas für dich dabei...