Die Community-Plattform

Login
Login

1. FC Nürnberg unterstützt das Thema Organspende

Als erster Fußballverein bietet der FCN rot-schwarzen Lebensrettern Organspendeausweise und Hüllen mit dem Vereinslogo an und will die Club-Fans so zur Auseinandersetzung mit mit diesem lebensnotwendigen Thema zu motivieren.

Den rot-schwarzen Organspendeausweis gibt es ab dem 22.04.22 kostenlos in den Fanshops und im Online-Shop.

„Wir sind überzeugt, dass wir dadurch unsere Club-Fans zur Auseinandersetzung mit diesem lebensnotwendigen Thema motivieren können. Jedes ‚ja‘ bringt schwerkranken Patienten die Chance auf ein Überleben“

Niels Rossow, Kaufmännischer Vorstand des 1. FC Nürnberg

„Mein Schwiegervater lebt mit einem Spenderherz. Ich kann nur an alle Club-Fans appellieren: Holt euch euren Organspendeausweis und überzeugt andere davon. Denn auch ihr könnt irgendwann auf ein Spenderorgan angewiesen sein!“

Frank Steinmetz, Co-Trainer

 

 

Wir wollten euch die Möglichkeit geben eine fundierte Entscheidung zu treffen und informierten im Laufe unserer Mottowoche deshalb in verschiedenen Formaten gemeinsam mit Experten und Betroffenen zum Thema Organspende. Einige Veranstaltungen/Inputs werden auch im Nachgang noch abrufbar sein.

  • Infovortrag von Dr. Götz Gerresheim, Oberarzt und Transplantationsbeauftragter am Klinikum Neumarkt. Die Aufzeichnung des Vortrages findet ihr in Kürze hier.
  • Interview mit Tamara Schwab, die als Empfängerin eines Spenderherzens selbst direkt betroffen ist - ab jetzt auf UnserClub.de

Aufzeichnung der Online-Infoveranstaltung mit Götz Gerresheim

Der Experte Götz Gerresheim, Oberarzt und Transplantationsbeauftragter am Klinikum Neumarkt, informiert in diesem Vortrag zum Thema Organspende.

Ziele des Vortrages sind: 

•   die objektive Darstellung der Situation der Organspende in  Deutschland.

•   medizinische Grundlagen und die Voraussetzungen einer Organspende   zu vermitteln.

•   die ganz persönliche und freie Entscheidungsfindung zu erleichtern.

Interview mit Tamara Schwab

Seit knapp 8 Monaten lebt Tamara Schwab mit einem Spenderherz.
Ihre eigene Herztransplantation und ihr offener Umgang damit, machten sie in kürzester Zeit besonders in den Social Media Kanälen zu einer wichtigen Botschafterin für das Thema. Aufklärung und das Abbauen von Ängsten im Zusammenhang mit Organspende liegen ihr dabei besonders am Herzen.

Zusammenarbeit mit der BZgA

Unseren Mottospieltag und alle geplanten Veranstaltungen setzen wir in Kooperation mit der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) um. Die BZgA hat als Fachbehörde im Bundesgesundheitsministerium die Aufgabe, die Bevölkerung über das Thema Organ- und Gewebespende zu informieren. Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland werden dabei unterstützt, sich mit der eigenen Spendebereitschaft auseinanderzusetzen. Ziel ist es, eine Entscheidung zur Organ- und Gewebespende zu treffen und diese zu dokumentieren. Im Fokus steht eine ergebnisoffene Aufklärung, die die gesamte Tragweite der Entscheidung abbildet.

Alle Infos gibt es unter: https://www.organspende-info.de/

Hier findet ihr weitere Links unter denen ihr euch informieren könnt: