Die Community-Plattform

Login
Login

Mehrwerte für Fans rund um das Thema Nachhaltigkeit

Der 1. FC Nürnberg bespielt mit seiner "Rot-schwarzen Elf" auch das große Feld der Nachhaltigkeit und bringt diese Taktik nun mit dem Engagement auf dem (echten) grünen Rasen zusammen: Das Heimspiel gegen Hertha BSC Berlin (Sonntag, 28.09.25; Anstoß: 13:30 Uhr) steht im Zeichen der Nachhaltigkeit mit vielen Aktionen für Club-Fans.

Im Stadionumlauf und vor dem Service Center können Fans sich rund um die rot-schwarze Elf für mehr Nachhaltigkeit und das Nachhaltigkeitsengagement unserer Partner informieren. Zahlreiche Aktionsstände laden zum Mitmachen und Gewinnen ein, wer mag bekommt die vegane Bratwurst zum Probierpreis und der DJ am Biergarten in der Nordkurve betreibt sein DJ-Pult aus einem Elektro-Auto. Außerdem schenken dir VAG_Rad und der FCN eine Halbzeit radeln. Alle Nutzer und Nutzerinnen der NürnbergMOBIL-App erhalten mit dem Code FCNRAD 45 Freiminuten für die Nutzung der VAG_Räder. Alle Aktionen findet ihr auf dieser Seite. Auf dem Stadionplan sehr ihr wo genau ihr am Spieltag Aktionsstände findet. 

Wer sich vorab über die rot-schwarze Elf für mehr Nachhaltigkeit informieren möchte, kann sich hier durchblättern: https://www.fcn.de/nachhaltigkeitsbericht-2024/#0

Sneaker Upcycling Aktion mit adidas und der BKK Faber Castell

Vor dem Service Center heißt es am Nachhaltigkeitsspieltag "Aus alt mach neu!". Gemeinsam mit adidas, der BKK Faber Castell und dem Künstler Tise bietet der Club allen Fans ein Schuh-Upcycling an. Am Aktionsstand vor dem Service Center können Club-Fans ihre Sneaker im FCN-Design verschönern lassen. Außerdem werden neue adidas Sneaker im FCN-Design für den guten Zweck verlost und versteigert. Nutze deine Chance. 

Ideen-Marktplatz vor dem Service Center

FAU 🤝 Organspende

Der Arbeitskreis Aufklärung Organspende der FAU unterstützt Club-Fans sich unkompliziert über das lebenswichtige Thema Organspende und den FCN-Organspendeausweis zu informieren.

Weitere Infos: organspende.de

LionFarming e.V.

Hunger zerstört Zukunft. In Afrika kämpft Lion Farming e.V. für Veränderung.
Mit Wasser, Saatgut und Werkzeugen macht Lion Farming e.V. aus Krisen Ernten und aus Abhängigkeit Stärke. 
Du kannst unterstützen. 

Weitere Infos: lionfarming.com

Foodsharing e.V.

Foodsharing e.V. setzt sich gegen den achtlosen Umgang mit Ressourcen und für ein nachhaltiges Ernährungssystem ein, um die Verschwendung von genießbaren Lebensmitteln zu beenden.

Weitere Infos: foodsharing.de

Die Neumarkter Lammsbräu am Nachhaltigkeitsspieltag

now ist nicht nur megaaa lecker – now ist auch die erste Bio-Limo in einem Bundesliga-Stadion!

Das Besondere: Für now wird der Saft echter Früchte aus dem Öko-Landbau verwendet – das sieht und schmeckt man! Die Süße stammt aus regionalem Bio-Rübenzucker, das Mineralwasser aus der hauseigenen Quelle. now Bio-Limo ist nicht nur Naturland-zertifiziert, einige Sorten tragen auch das Naturland fair-Siegel, weil die Zusammenarbeit mit den Bio-Bauern vorbildlich ist. Am Nachhaltigkeitsspieltag könnt ihr verschiedene Sorten now probieren und euren Lieblingsgeschmack entdecken. Darüber hinaus gibt´s beim Torwandschießen mit now Bio-Limo eine Besichtigung der Bio-Brauerei zu gewinnen. Wer beim now-Kisten-Stapeln unter den ersten Gewinnern ist, hat die Chance auf einen now x FCN-Schal und ein now Verkostungspaket. Worauf wartet ihr noch? now oder nie! 

Torwandschießen

Limo-Verkostung

Kistenstapeln

Mitgliederstand mit VAG_RAD Gewinnspiel

Exklusiv für Mitglieder: Besucht unseren Mitgliederstand vor dem Service Center, informiert euch über die neue VAG_Rad Station am Stadion und sichert euch die Chance auf ein FCN 🤝 VAG_Rad Fan-Paket. 

Außerdem schenken euch VAG_Rad und der FCN  eine Halbzeit radeln. Zum Nachhaltigkeitsspieltag gegen Hertha BSC am 28.09. erhalten alle Nutzer und Nutzerinnen der NürnbergMOBIL-App mit dem Code FCNRAD 45 Freiminuten für die Nutzung der VAG_Räder. Einfach App herunterladen, einloggen/registrieren, Gutschein einlösen und losradeln. Abstellen könnt ihr die Räder an der neuen VAG_Rad-Station am Max-Morlock-Stadion. Die Freiminuten sind nur am 28.09.2025 von 06:00 – 23:59 Uhr einlösbar und nutzbar.

Weitere Aktionen im Stadion

Veganes Bratwurstbrötchen zum Probierpreis 🌭

Beim Spiel gegen Hertha BSC können wir in Zusammenarbeit mit unserem Caterer aramark das vegane Bratwurstbrötchen einmalig für 3,50€ anbieten. Sozusagen ein Stadionknüller. Das vegane Bratwurstbrötchen bekommst du an der Haupttribüne beim Foodtrailer und im Kiosk 35, in der Nordkurve in Kiosk 2/3 und auf der Gegengerade in den Kiosken 14/15 und 20/21. 

Probiers' mal, vielleicht ist es ja ganz lecker. 

Lebkuchen Schmidt 🤝 Inklusionsmannschaft

Unser Inklusionspartner Lebkuchen Schmidt übernimmt zusammen mit dem Trainer und Spielern unserer Inklusionsmannschaft den Kids-Stand neben Block 34. Hier kannst du die Sieger der bayerischen Meisterschaft persönlich treffen, mit ihnen zusammen einen Dribbling-Parcours absolvieren und ein paar kleine Leckereien abstauben. 

Wer unsere Inklusionsmannschaft noch nicht kennt, findet hier alle Erfolge: unserclub.de/inklusionsfussball

BAUCK Foodtruck 🥙

Am Foodtruck der Bauck Gmbh in der Gegengerade gibt es nicht nur leckeres, veganes Essen sondern auch ein Glücksrad und eine Torwand mit Gewinnen für Club-Fans.

Versuch dein Glück oder zeig dein Können, für die besten gibt es Gutscheine für den Foodtruck mit den herzhaften Snacks aus der Bio-Mühle: Falafel, vegetarische Burger und andere Veggie-Produkte.

Euer Pfand pflanzt Bäume 🌳

Beim Heimspiel am 28.09. geht ein Teil der Becherspenden an dei Naturschutzorganisation TreePlantingProjects. Die gesammelten Spenden werden in Bäume verwandelt, die auf den Flächen von Club-Mitgliedern gepflanzt werden. Fans können ihr Becherpfand spenden und so direkt einen Beitrag zur Aufforstung leisten. 

Hier findest du das Video zur letzten gemeinsamen Pflanzaktion: https://youtu.be/WD2rR6p4KnI 

DJ aus dem E-Auto 🎵

Am 28.09. wird der neue Biergarten in der Nordkurve durch einen DJ bespielt. Das Besondere: Unser Partner kummich sorgt für den notwendigen Strom, der direkt aus einem E-Auto kommt. So kann die Nutzung von E-Autos aussehen, die gerade nicht auf der Straße unterwegs sind.

Mülltrennung im Stadionumlauf 🚮

Gemeinsam mit der Stadion Betriebs-Gesellschaft und unserem Entsorger VEOLIA kommen am Spieltag gegen Hertha BSC zum ersten Mal Müllinseln mit Trennmöglichkeiten nach Papier-, Rest- und Plastikmüll zum Einsatz. Fans können uns an insgesamt fünf Müllinseln im Umlauf unterstützen. Die Müllinseln werden von VEOLIA zur Verfügung gestellt und von Schülerinnen und Schülern der Peter-Henlein-Realschule betreut. 

Bessere Mülltrennung im Stadion kann für eine höhere Recyclingquote sorgen und somit zu geringeren Entsorgungskosten führen. 

Aktionen im VIP

Klimafonds in der Local Hero Box

In der Local Hero Box auf dem Corona Rooftop präsentiert sich anlässlich des Nachhaltigkeitsspieltages der klimafonds der Metropolregion. Der Club unterstützt den Fond seit der Gründung. Über den klimafonds können Menschen und Unternehmen in der Metropolregion regionalen Klimaschutz fördern und gemeinsam etwas für die Klimawende und Nachhaltigkeit tun, in dem sie sich für nachhaltige Projekte finanziell engagieren.

Alle Infos gibts hier: unser-klimafonds.de

Ausstellung der rot-schwarzen Elf

Im gesamten VIP-Bereich werden die Autogrammkarten unserer Nachhaltigkeitself großformatig auf Staffeleien präsentiert. Über QR-Codes auf den ausgestellten Autogrammkarten erhalten Fans alle wichtigen Informationen. An einem Stand im VIP gibts die Autogrammkarten auch zum mitnehmen. 

Wer vorab schonmal reinschauen will, klickt hier: www.fcn.de/nachhaltigkeitsbericht-2024

Mehrwegbecher an den Ausgängen

Mehrwegbecher im Fußballstadion sind doch längst Standard oder? Klares Jein. Im Public-Bereich werden die Getränke in Mehrwegbechern ausgeschenkt. Wenn unsere Gäste im VIP ihre Getränke mit auf die Tribüne nehmen möchten, müssen sie aktuell auf PLA-Einwegbecher zurückgreifen, da es dort kein Pfandsystem gibt. Zum Nachhaltigkeitsspieltag testen wir eine Mehrwegbecherlösung.

Deshalb: Bringt eure Becher von der Tribüne wieder mit zurück in den VIP, auch wenn es keinen Pfand gibt. 

Eure Kronkorken für den guten Zweck

Seit Beginn der Saison 25/26 sammeln wir zusammen mit der memo AG eure Kronkorken an den Kühlschränken im VIP. Alle gesammelten Kronkorken werden zum Wertstoffhof gebracht. Für jeden Kronkorken geht eine kleine Summe in ein gemeinsames Projekt des FCN und der memo AG im Bereich ökologische Nachhaltigkeit.

Sammelt mit - am Nachhaltigkeitsspieltag und in Zukunft bei jedem Heimspiel - damit wir gemeinsam eine möglichst hohe Spendensumme erzielen!

Regionales Menü

Bei allen Heimspielen wird sowohl im Public als auch im VIP auf Regionalität der Produkte geachtet. So bezieht aramark Backwaren vom Der Beck und Kolb Brezen, Softdrinks von der Neumarkter Lammsbräu und Bratwürstchen von Kupfer aus dem Nürnberger Werk. Bei diesem Spiel wird besonders im VIP auf regionale Gerichte gesetzt, zum Beispiel mit Brot, Gemüse und Fleisch aus der Region. 

Pop-Up Stand der memo AG

Seit dieser Saison bestellt der Club seine Büroartikel bei der Würzburger memo AG. Ob im Büro, zu Hause oder in der Freizeit – bei memo finden Kunden und Kundinnen eine nachhaltige Alternative in nahezu jedem Lebensbereich. Als Versandhandelsunternehmen für ökologische, sozialverträgliche und qualitativ hochwertige Produkte ermöglicht die memo AG damit einen verantwortungsvollen Konsum zu fairen Preisen. Im VIP kannst du die Produkte der memo AG kennenlernen und dir eine Runde Popcorn fürs Spiel holen.