Ihr wollt etwas über "Gesunde Ernährung im Kindesalter" lernen? Dann seid dabei bei unserer Kurz-Fortbildung im Clubhaus. Sowohl Lehrer*innen, Erzieher*innen und Übungsleiter*innen als auch Eltern sind herzlich willkommen.
Nach 2 Jahren Pandemie mit eingeschränktem Sportunterricht und wenig Bewegungsmöglichkeiten in der Freizeit ist es an der Zeit, die Kinder wieder raus aus dem Wohnzimmer und zurück auf den Sportplatz zu holen. Denn: Bewegung ist wichtig für die körperliche und geistige Entwicklung von Kindern!
Wir freuen uns deshalb, im Rahmen unseres Projektes 1. FC Niño, kostenfreie Kurzvorträge für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen und Eltern zu verschiedenen Themen anbieten zu können. Mit den Vorträgen wollen wir Euch ermöglichen, Euch im Bereich Bewegung von Kindern weiterzubilden und dann in Euerem Institution oder Euerem Verein qualitativ hochwertige Bewegungsangebote zu schaffen. Die Vorträge, die am Valznerweiher stattfinden, setzen sich aus einem Theorie- und einem Praxisteil zusammen.
Das Thema des Vortrages am 11.07.2022 ist "Gesunde Ernährung im Kindesalter". Vorab schoneinmal wichtig zu wissen: Es sind keine Vorerfahrungen notwendig UND es dreht sich nicht nur um Fußball!
Unsere Trainerin Marlene gibt euch einen ersten Einblick und zeigt euch in der Praxis wie ihr Kindern Themen Rund um eine gesunde Ernährung ganz einfach in Schule, KiTa, Hort, Verein oder Zuhause an die Kids herantragen könnt.
Marlene hat einen staatlichen Abschluss im Gesundheitsmanagement bzw. in der Gesundheitsförderung, in dem der Bereich Ernährung ein Teil der Ausbildung war. Außerdem hält sie sich privat durch aktuelle Lektüren auf dem Laufenden und hat kürzlich eine Fortbildung zum Thema „Ernährungsberatung für Kinder, Jugendliche und Familien“ besucht, um ihr Know-How auf den Bereich Kinder und Familien zu erweitern.
Wann? 11.07.2022 18-20 Uhr
Wo? 1. FCN Clubhaus, Josephsplatz 4, 90403 Nürnberg
Was? Fortbildung Einblick in das Thema Gesunde Ernährung im Kindesalter
Wer? Lehrer*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen und Eltern, die Kinder in Bewegung bringen und ihnen etwas Gutes tun wollen. Voerfahrungen sind nicht notwendig.
Was wird benötigt? Stift, Block
Eine ANMELDUNG ist bis zum 10.07. möglich. An der Fortbildung können maximal 20 Personen teilnehmen. Anmeldungen von Personen aus unseren 1. FC Niño-Partnerinstitutionen werden bevorzugt behandelt. Bitte im Kommentarfeld die Instiution bzw. den Verein angeben.
Die Ernährung ist eine der größten und wichtigsten Dinge, die wir Menschen selber beeinflussen können und welche uns gesund, ausgeglichen und glücklich macht. Sie kann so viele Dinge im menschlichen Körper beeinflussen, einige davon lassen sich oft nicht im ersten Moment auf die Ernährung zurück führen und das macht es so interessant und komplex.
Doch wir wollen euch zeigen mit welchen einfachen Tipps und Tricks ihr eure Ernährung und vor allem die eurer Kinder positiv gestalten könnt. Wir wollen euch einige Basis-Informationen mitgeben, vor allem aber mit euch gemeinsam Praxisbeispiele herausarbeiten, die ihr am besten direkt am nächsten Tag ausprobieren könnt. Dabei geht es nicht darum auf was verzichtet werden soll, sondern darum den Blickwinkel etwas zu erweitern und offen für Neues zu sein.
Eine ausgewogene und gesunde Ernährung macht glücklich und dieses Glück kann nicht früh genug hervorgerufen werden, auch im Kindesalter spielt das schon eine große Rolle.