Große Ehre für Jenö Konrad: Der ehemalige Club-Trainer (1930 bis 1932) erhält zwei Stolpersteine. Club-Fans und Geschichtsinteressierte sind zur feierlichen Stolpersteinverlegung vor dem Max-Morlock-Stadion am 26. Juni 2022 ab 11:00 Uhr eingeladen.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN:
Jenö Konrad verließ aufgrund antisemitischer Hetze im „Der Stürmer“ („Der FCN geht am Juden zugrunde“) im August 1932 mit Frau Grete und Tochter Evelyn seine Mannschaft schweren Herzens und flüchtete in einer Nacht- und Nebelaktion aus Nürnberg. 2012 gedachten die Nürnberger Ultras Konrad in einer eindrucksvollen Choreographie über die gesamte Nordkurve und setzen ein Zeichen gegen Antisemitismus. Daraus erwuchs das Bildungsprojekt „Jenö Konrad-Cup – Fußball trifft auf Geschichte“, bei dem der Club Jahr für Jahr in Schulen geht und an seinen ehemaligen jüdischen Trainer Jenö Konrad erinnert.
ECKDATEN:
Infos: bildung@fcn.de.