Alle 35 Sekunden erkrankt ein Mensch an Blutkrebs, alleine in Deutschland sind es jährlich ca. 11.000 Patienten.
Menschen können durch eine schnelle und unkomplizierte Typisierung potenzieller Lebensretter werden – Gesundheit vorausgesetzt. Eine*n passenden Stammzellenspender*in zu finden, ist jedoch gar nicht so einfach, schließlich müssen genetische Merkmale zwischen Spender*in und Empfänger*in nahezu identisch sein.
Typisierungsaktionen haben beim 1. FC Nürnberg Tradition. Im Jahr 2000 wurde die Initiative „Clubfans helfen Anja" ins Leben gerufen. Damals wurden erstmalig Anhänger*innen des 1. FC Nürnberg typisiert.
Namensgebend war ein junges Mädchen namens Anja, das im Alter von vier Jahren an der Immunkrankheit erkrankt und auf der Suche nach einem/r passenden Spender*in war. Aus dieser Aktion entwickelte sich der Verein „Hilfe für Anja e.V.". Zuletzt fand im Max-Morlock-Stadion eine Typisierung im Jahre 2016 statt. Für Club-Anhängerin Meli konnte innerhalb kürzester Zeit ein passender Spender gefunden werden.
Mehreren 100 Patient*innen auf diesem Erdball konnte bereits geholfen werden – dank passender Stammzellen-Spender*innen aus dem Raum Nürnberg. Vorausgegangen war jedes Mal eine Typisierung. Bisher sind über 50.000 Menschen den Aufrufen der regionalen Initiative von „Hilfe für Anja e. V.“ gefolgt.
Für die Auswertung der Proben braucht es zusätzlich finanzielle Mittel. Du kannst hier also per Stammzellen- oder Geldspende helfen.
Eckdaten: